Waldes

Waldes
Wạldes,
 
Waldẹnsis, Vạldes, Valdesius, Petrus, Begründer der Waldenserbewegung, ✝ zwischen 1184 und 1218; wohlhabender Kaufmann in Lyon; erlebte um 1175 aufgrund von Evangelientexten (besonders Matthäus 19, 16-26: »der reiche Jüngling«) und der Legende vom heiligen Alexius eine Bekehrung zur apostolischen Armut und Nachfolge Christi. Nach Versorgung seiner Familie schenkte er seinen übrigen Besitz den Armen und zog mit seinen Anhängern als Wanderprediger umher. Teile der Bibel übersetzte er in die provenzalische Volkssprache. Da er als Laie über Glaubensfragen predigte, wurde er 1184 mit seinen Anhängern als Ketzer exkommuniziert. (Waldenser)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldes — Valdes auf dem Lutherdenkmal (1868) in Worms Petrus Valdes, auch Waldes, Waldus, Valdus, Peter Waldo, Pierre Waldes († vor 1218), war Kaufmann in Lyon und begründete als religiöser Laie und Wanderprediger die Glaubensgemeinschaft der später nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Jindřich Waldes — 2 July 1876 Nemyšl u Tábora – May 1941 Havana (precise date of death is not known), leading industrialist, founder of Waldes Koh i noor Company, Czech patriot and art collector. LifeKarel Waldes, father of Jindřich, had an inn and a small… …   Wikipedia

  • Geschichte des Waldes in Deutschland — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Waldes in Mitteleuropa: Auswirkung der Eiszeiten — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Waldes in Mitteleuropa: Römisch-Germanische Siedlungsperiode — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des deutschen Waldes — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesverband zum Schutz des Waldes — Der Bundesverband zum Schutz des Waldes ist eine nicht gewinnorientierte österreichische Dachorganisation, in dem zur Zeit fünf Umweltschutzgruppierungen aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg zusammengeschlossen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Waldes in Mitteleuropa — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus des Waldes — (Walderlebniszentrum, Waldakademie, Waldmuseum) ist eine waldpädagogische Einrichtung, die in Deutschland im Zusammenhang mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald etabliert wurde. Als regionale oder landesweite Waldpädagogik Zentren auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus des Waldes (Wünsdorf) — Das als Lehrkabinett Frauensee bereits 1978 begründete Haus des Waldes in Gräbendorf ist das Waldpädagogik Zentrum des Landes Brandenburg und gehört zum Amt für Forstwirtschaft Wünsdorf. Es koordiniert und vernetzt im Auftrag des Agrar und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”